Touristische Angebote


Kulturaktiv GLARUS

Stadtführungen

Glarus – die kleinste Hauptstadt. Die Wege sind kurz und städtisch.

Die klassischen Stadtführungen in Glarus haben bereits Tradition. Am Modell Alt-Glarus wird in der Stadtkirche dem Wiederaufbau des 1861 zur Hälfte abgebrannten Fleckens nachgegangen. Je nach Tageszeit werden der Landsgemeindeplatz, das Gerichtshaus, das Rathaus oder die Landesbibliothek besucht oder vertieft die Spuren von Anna Göldi aufgesucht.

Ergänzend oder vertiefend empfehlen wir; Besichtigung GESKA oder horgenglarus oder eine Führung auf dem GIW; im Kunsthaus oder im neuen Anna-Göldi-Museum in Ennenda.

Konditionen Normalführung:

- CHF 200.00 / Gruppe bis 30 Personen
- Dauer 1.5 Stunden
- Für Spezialführungen verlangen Sie bitte eine Offerte 

Von Juni bis Oktober bietet kulturaktiv jeden Samstag öffentliche Stadtführungen:
- 13.30 Uhr ab Glarner Stadtkirche: CHF 15.00 

Sommer-Stadtführungen (Flyer als PDF)

Events/Reisen 

Nebst den klassischen Führungen übernimmt kulturaktivGLARUS Ihren Wünschen entsprechend die Organisation von kulturellen Events, von Firmenanlässen und Ausflügen von A - Z.

Infos / Anmeldung

kulturaktivGLARUS
Hauptstrasse 41
8750 Glarus
Telefon 055 640 80 50
Fax 055 640 82 14
info(at)kulturaktiv.ch
www.kulturaktiv.ch


Das perfekte Freizeit-Erlebnis

Der Glarner Wasserweg

Der Glarner Wasserweg wurde am 28. August 2018 offiziell eröffnet. Auf sieben Tafeln entlang des wunderschön angelegten Wanderwegs durch das Kettwäldli in Glarus erfahren Sie mehr über unser Lebensmittel Nr. 1:

Von der Entstehung des Trinkwassers in der Quelle über die Stromproduktion bis zum Transport zum Wasserhahn des Endverbrauchers wird der Wasserkreislauf erläutert und mittels QR-Code-Verlinkungen zu aktuellen interaktiven Inhalten im Internet verfeinert. Der Glarner Wasserweg ist ein abwechslungsreiches Erlebnis für die Freizeit für Schulklassen, Familien oder Vereine. Im besten Fall können Sie die Besichtigung mit einer Wanderung in den Glarner Alpen verbinden. 

Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer des naturzentrums glarnerland.

Für Auskünfte zum Glarner Wasserweg oder für begleitete Führungen bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Unsere Wasserweg-Guides führen Sie gerne durch das Wasserreservoir Brunnenstübli und den Wasserweg!

Mehr Infos unter www.tbglarus.ch/glarner-wasserweg


Geführte Rundgänge durch verschiedene Glarner Unternehmen

Industriespionage

Das Glarnerland gehört zu den ersten Regionen in der Schweiz, die industrialisiert wurden und ist bis heute eine der dichtesten Industriezonen der Schweiz. So zeugen die zahlreichen herrschaftlichen Fabrikantenvillen und historischen Fabrikgebäude von der Blüte, insbesondere der Glarner Textilindustrie im 19. Jahrhundert. Noch heute arbeiten über 40 Prozent der rund 18'000 Beschäftigten in der Industrie, das sind mehr als in jedem anderen Kanton.

Verschiedene Glarner Unternehmen öffnen ihre Produktions- und Dienstleistungsstätten für Besucher und gewähren einen Blick hinter die Kulissen. Sie besichtigen kleine Manufakturen wie auch voll automatisierte Produktionsbetriebe, besuchen die einzige Schabzigerfabrik der Welt, degustieren feinste Schokolade und kaufen direkt im Fabrikladen ein.

Aufgrund der aktuellen Situation, finden aktuell noch keine Führungen statt. Sobald sich die Lage ändert, wird hier fortlaufen über neue Termine informiert.

Information und Reservation:

Touristinfo Glarnerland
Tel. +41 55 610 21 25
info(at)glarnerland.ch
www.industriespionage.ch


Anmeldungen

Bitte melden Sie sich am Vortag bis spätestens 15.00 Uhr unter folgender Telefonnummer an: +41 (0)55 610 21 25. Die Besucherzahl ist beschränkt.
Exklusive Führungen für Gruppen können direkt mit den Betrieben vereinbart werden.


Von Glarus nach Ämpächli 

Natur und Kultur

Für einen Moment auf den Spuren von Glarus, der kleinsten Hauptstadt der Schweiz, sein und anschliessend eintauchen in die urchig echte Elmer Bergwelt. Dieses Erlebnis verbindet traditionelle, kulturelle, natürliche und ursprüngliche Werte.

Programm:

  • Begrüssung und Stadtführung durch Glarus
  • Kultur-Apero in der kleinsten Hauptstadt der Schweiz
  • Erlebnis am Berg mit Gondelbahnfahrt und Talfahrt mit Trottinett oder Mountaincart
  • Mittagessen im Bergrestaurant Ämpächli oder Älpli, inkl. Kaffee und Glarner Pastetli

Menüs

Menü 1: Gschwellti mit Chäs, Ziger und Kräuterquark
Menü 2: Älplermagaronen
Menü 3: Kartoffelsalat mit heissem Fleischkäse
Menü 4: Zigerhöreli mit Apfelmus
Nachtisch: Kaffee mit Glarner Pastetli

Angebot ab 15 Personen

Pro Person CHF 67.50
Apéro; Führung; Mittagessen: Bergfahrt mit Gondelbahn; Talfahrt mit Gondelbahn; Mountaincart oder Trottinett

Das Angebot kann auf Reservation genossen werden. Angebot ab 15 Personen (kleinere Gruppen auf Anfrage). Der Programmablauf ist auch in umgekehrter Reihenfolge möglich. An-, Weiter- und Rückreise sind nicht im Angebot enthalten. 

Tarifänderungen vorbehalten.